31. Singetreffen von Mittwoch 17. Mai bis Sonntag 21.Mai 2023 auf dem Rittergut in Lützensömmern

Es ist wieder soweit, wir freuen uns auf ein weiteres fantastisches, selbstorganisiertes, interkulturelles, intergenerationelles, musikalisches, nachhaltiges und nachhaltendes, freundschaftliches, multilinguales und künstlerisches Singetreffen 2023. Vom 17. – 21. Mai 2023 werden sich Menschen aus Deutschland und anderen Ländern wie beispielsweise Polen, der Ukraine, evtl. Griechenland und Rumänien auf den Weg machen, um sich in Lützensömmern zu treffen. Zusammen machen wir Musik, singen, tanzen und lernen Menschen und Sprachen kennen.

Eine Grundidee des Singetreffens ist der Respekt vor jeder einzelnen Person und ihrer Kreativität, insbesondere unabhängig von Alter und Erfahrung. Wer Lust hat zu singen, zu tanzen und Musik zu machen, sollte dies tun dürfen, egal wie erfahren ihr seid. Es gibt nur Aktive, keine Konsument:innen. Alle haben die Möglichkeit, Workshops anzubieten, alle können Lernende und Lehrende sein. Es ist ein gleichberechtigtes Geben und Nehmen. Das Engagement ist freiwillig, die Profitorientierung fehlt.

Nur die Lieder, die du im Kopf hast, besitzt du wirklich. Sie sind ein kultureller Schatz, der nicht nur ein Leben lang bleibt, sondern an Wert gewinnt, weil sich mit jedem Lied auch Assoziationen an schöne Erlebnisse, Situationen und vor allem Mitmenschen verbinden. Das aus Frankreich übernommene Konzept des Wissensaustausches auf Gegenseitigkeit wird beim Singetreffen wundervoll umgesetzt. Das gegenseitige Kennen- und Verstehenlernen fördert ein friedlicheres Zusammenleben und führt zu Beziehungen, die seit Jahrzehnten durch das Singetreffen bestehen und auch in Zeiten des Krieges in der Ukraine Hoffnung geben.

Das Singetreffen ist eine lebendige und laute Veranstaltung. In allen Bereichen des Ritterguts wird es voraussichtlich während des Singetreffens nicht möglich sein, ruhig zu schlafen, da bis spät in die Nacht einerseits an verschiedenen Stellen Musik gemacht wird oder andererseits (Klein-)kinder früh morgens in ihren Zelten erwachen und fröhlich den Tag beginnen.

Finanzen. Wie jedes Jahr finanzieren wir die internationalen Gäste über Gelder aus Anträgen bei staatlichen Förderungen, aber auch ein Teil Eures Mitgliedsbeitrags. Einige von Euch spenden zusätzlich jedes Jahr für genau diesen Zweck über den Mitgliedsbeitrag hinaus. Darüber freuen wir uns sehr und stellen auch wieder gerne Spendenquittungen aus. Bitte schreibt uns eine entsprechende Mail.

Technisches. Gewohnt wird wie immer überwiegend in Zelten. In besonderen Fällen stehen auch Zimmer zur Verfügung. (Näheres dazu findet sich im Anmeldeformular.) Mitzubringen sind dann Schlafsack, gegebenenfalls euer eigenes Zelt und Isomatte, Musikinstrumente, Tanzschuhe, Klamotten und alles was ihr sonst noch braucht. Für die Zimmer im Haus: Bettlaken und -bezüge bitte selber mitbringen.

Essen / Internationaler Brunch. Die warmen Mahlzeiten werden vegetarisch sein. Beim internationalen Brunch am Donnerstagmorgen sind alle aufgerufen, sich mit einem beliebigen Essensbeitrag zu beteiligen.

An- und Abreise: Bitte bildet Fahrgemeinschaften. Bahnreisende können am Bahnhof in Gangloffsömmern abgeholt werden. Bitte das Orga-Team unter der Nummer 01523 168 08 21 anrufen und die Ankunftszeit mitteilen.

Kosten:

KostenMitglieder*Nicht-Mitglieder
Verdiener:innen:165 €180 €
Nichtverdiener:innen:130 €140 €
Jugendliche
(13 – 18 Jahre)
95 €105 €
Kinder zwischen 3 und 12 Jahren:
(Geschwister die Hälfte)
55 €65 €
20 Workshopleiter:innen65 € 
5 Kinder- bzw. Jugendliche Workshopleiter:inne45 € 
Orgateam55 € 
*)Mitglieder im BDP oder in der Wilden Rose, welche ihren Jahresbeitrag bezahlt haben

Das Singetreffen ist bis an die Grenze des Machbaren kalkuliert und die Beiträge sind sozial gestaffelt. Sollten euch die Preise dennoch vor scheinbar unlösbare Probleme stellen, kontaktiert uns im Vorfeld. Vielleicht finden wir ja eine Lösung.

Covid-19 (Corona): Die Corona-Pandemie ist als beendet erklärt worden, trotzdem bleibt ein Risiko. Wir appellieren deshalb an eure Eigenverantwortung und bitten euch bei Erkältungssymptome zu testen (Selbsttest werden vorhanden sein). Solltet ihr während des Singetreffens an Covid-19 (Corona) erkranken, bitten wir euch zum Schutz der übrigen Teilnehmer:innen euch zu isolieren und das Singetreffen zu verlassen.

Bitte beachtet unsere Anmeldekonditionen. Die Anmeldung über unser Online-Formular gilt zunächst als Reservierung und wird erst mit Eingang des vollständigen Teilnahmebeitrages innerhalb von 2 Wochen nach dem Tag der Anmeldung verbindlich. Erfolgt innerhalb dieses Zeitraumes kein Zahlungseingang, wird die Reservierung gelöscht. Solltet Ihr dennoch am Singetreffen teilnehmen wollen, ist dann eine komplette Neuanmeldung erforderlich.

Für Absagen verbindlicher Anmeldungen mit bereits überwiesenen Teilnahmebeiträgen erheben wir je nach Zeitpunkt der Absage folgende Stornierungsgebühren:

  • Bis 6 Wochen vor Beginn des Singetreffens: 20 % des Teilnahmebeitrages;
  • Bis 4 Wochen vor Beginn des Singetreffens: 50 % des Teilnahmebeitrages;
  • Ab 2 Wochen vor Beginn des Singetreffens: 100 % des Teilnahmebeitrages.

Wir empfehlen den Abschluss einer privaten Reiserücktrittsversicherung, welche die Teilnahmegebühren im Falle von Krankheit o.ä. erstattet. Eine entsprechende Bescheinigung über den gezahlten Teilnahmebeitrag stellen wir auf Anfrage gerne aus.

Mit Eurer Anmeldung erklärt Ihr Euch und die von Euch angemeldeten Personen mit unseren Anmeldekonditionen einverstanden.

Bitte dringend vorher anmelden und nicht einfach so anreisen, da die Anzahl der Teilnehmer:innen begrenzt ist. Zudem muss das Rittergut unsere Verpflegung planen können.

Anmelden könnt ihr euch ausschließlich über unser Onlineformular.

The only way to apply for Singetreffen is to contact us via our online form.

Wenn Ihr Unterstützung über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) beantragen möchtet, schreibt uns bitte an, wir schicken Euch eine entsprechende Einladung.

Bitte veröffentlicht keine Fotos von Personen in sozialen Medien ohne Absprache mit den Betroffenen!

Bund Deutscher PfadfinderInnen Landesverband Hessen
Mail: singetreffen<at>bdp.org

Wir freuen uns sehr auf euch & liebe Grüße,
das Orgateam 2023